Eier färben und dekorieren
Farbenbeispiele
30 g Zwiebelschalen (braun)
500 g Spinat (grün)
500 g Rotkohl (blau-violett)
8 TL Kurkuma (gelb)
2 frische Rote Beete (rot)
Kräuter als Dekoration
· kleine Blätter, z.B. Schafgarbe, Gundermann … oder
· kleine Blätter von Küchenkräutern, z.B. Kerbel, Petersilie, Minze …
Weitere Hilfsmittel
· 2 l Wasser pro Farbe
· 5 Eier pro Farbe (idealerweise weiße Eier)
· 1 EL Speiseöl
· 1 EL Essig
Was wird sonst noch benötigt?
Sieb zum Filtern
Kelle
alte Feinstrümpfe zur Abdeckung der Kräuter
Dünner Faden
Küchenpapier
Farbflüssigkeit herstellen
2 Liter Wasser pro Farbe
Übrigens kann die Färbeflüssigkeit gut am Vortag vorbereitet werden!
Eier färben und mit Blättern dekorieren
· Eier hart kochen (ich pikse sie nicht an, da sonst die Farbe ins Ei gelangt und das sieht nicht schön aus)
· Danach die Eier gründlich mit Essig und einem Küchenpapier oder einem Schwamm reinigen
· Nun die Blätter auf das Ei legen
· Danach wird vorsichtig ein Strumpf über das Ei und die Blätter gezogen und mit einem Faden verknotet (das Ei bleibt an der Stelle des Blattes weiß)
· Die Eier über Nacht in die jeweilige Farbflüssigkeit einlegen
· Die Eier mit einer Kelle aus dem Sud nehmen und zum Trocknen auf ein Küchenpapier legen
· Einen schönen Glanz erhalten die Eier, wenn man sie mit ein paar Tropfen Speiseöl einreibt